Unser Tagesablauf
Frühdienst/Bringphase: Spiel in der eigenen Gruppe.
Morgenkreis: Mit beiden Gruppen im Bewegungsraum, Besprechungen für den Tag, Lieder, Spiele und Geschichten.
Freispiel/Angebote: Jedes Kind entscheidet sich in diesem Zeitraum seinen Interessen entsprechend.
Gleitendes Frühstück: In der Essecke der Mehrzweckhalle (im Wechsel betreut von einer Erzieherin).
Aufräumen: In der „Stammgruppe“ mit anschließendem Gruppentreff.
Freispiel draußen: Eine Vielzahl von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten gibt es auf dem Kindergartengelände.
Schlusskreis: Der Kindergartentag wird gemeinsam beendet.
Abholphase: Vor der Kindergartentür.
Ausnahmen sind: Baden, Turnen, gemeinsames Frühstück, besondere Aktionen (z. B. Waldtage, Feuerwehrbesuch, Tagesausflüge...)
Mittagessen: In einem Gruppen-Raum.
Freispiel/Angebote: Die Kinder entscheiden sich ihren Interessen entsprechend.
Schlafen: Die Möglichkeit zum Ausruhen im Bewegungsraum.
Freispiel draußen: Möglichkeit zum freien Spiel und bewegen auf dem Außengelände.
Abholphase: Die Ganztagskinder können zu jeder Zeit am Nachmittag (je nach Anmeldung) abgeholt werden.
Die Grundstruktur ist täglich wiederkehrend und gibt den Kindern Orientierung, Ruhe und ein Gefühl der Sicherheit!